01.07.2021

Ich habe einen langen Reisetag hinter mir und den Kopf voller neuer Informationen! 😉

Am Morgen bin ich mit dem Zug nach Bern gefahren, um die weiteren Bestrahlungen an der RadioOnkologie zu besprechen. Ich werde am Dienstag Morgen wiederum ein Planungs-CT in der Insel haben, danach muss ich nach Interlaken fahren fĂŒr das SchĂ€del-MRI. Dies findet in Interlaken statt, da ich sonst noch ungefĂ€hr 2 Wochen hĂ€tte warten mĂŒssen, bis etwas in Bern frei gewesen wĂ€re. Danach ist geplant, am Montag, 12.7. mit der Bestrahlung zu beginnen (im besten Fall sogar schon am Freitag vorher). Mit Wissensstand heute wĂŒrden zwei Ableger bestrahlt in drei Behandlungen. Bei den vier sichtbaren Ablegern sind die zwei bereits Bestrahlten mitgezĂ€hlt. Diese können kein 2. Mal bestrahlt werden. Es kann aber sein, dass beim MRI vom Dienstag wieder etwas anderes angezeigt wird und dann Ă€ndert sich auch je nach dem das Vorgehen, resp. der Ablauf.

Nach der Besprechung in der Insel bin ich dann direkt nach Lausanne gefahren. Dort hatte ich eine Vorbesprechung fĂŒr die Leukapherese von morgen sowie noch eine Blutabnahme. Mit der StudienĂ€rztin konnte ich auch noch sprechen und offene Fragen klĂ€ren. Es ist so, dass die Ableger im Hirn stabil sein mĂŒssen (also nicht zwingend ganz weg, aber nicht mehr wachsend). Weiter mĂŒssten Ableger sonst im Körper vorhanden sein, die nicht an einem Knochen sind und mind. 1cm gross sind. Da diese Kriterien zur Zeit (Gott sei Dank) nicht erfĂŒllt sind, wird ein paar Monate abgewartet und spĂ€ter wieder darĂŒber befunden.

Jetzt bin ich im CHUV Patientenhotel und werde morgen frĂŒh ins Blutspendezentrum fahren.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen