Ich bin nun schon einige Tage zu Hause und möchte mich entschuldigen, dass ich mich länger hier nicht mehr gemeldet habe. Ich hätte nicht gedacht, dass ich körperlich so "unten" bin nach dieser Zeit - ich hatte einfach keine Energie und Kraft mehr in meinem Körper nach den Epianfällen und der Hirnoperation und dem langem Liegen im Spital - das kannte ich von mir gar nicht🙉! Da war einfach nirgends mehr eine Reserve mehr vorhanden 😉. Mein Tagesablauf bestand aus Schlafen, Essen, Liegen, kurz an die Sonne gehen und wieder dasselbe von vorne. Kaum habe ich mich ein paar Schritte bewegt, musste ich mich wieder hinlegen. Jedes Gespräch, jede Nachricht beantworten hat mich angestrengt und schon fast gestresst und vorher war doch das alles immer so nebenbei gegangen 😉. Dazu kam noch, dass Maelya von der Magen-Darm-Grippe erwischt wurde, was auch nicht gerade das Nötigste gewesen wäre und zu ruhigen Nächten verholfen hat 🙈. Unterdessen geht es ihr aber wieder tiptop🙏.
Gott sei Dank hatte und habe ich so viel Hilfe mit Kinder hüten, kochen, putzen, waschen etc. (Danke einfach allen, die sich so fest engagieren, das ist einfach nicht selbstverständlich und kann ich gar nicht alles vergelten 😍).
Die letzten Tage geht es nun endlich bergauf und ich mag täglich besser. Da ich wegen der zur Zeit noch recht hohen Dosis Cortison in der Nacht noch nicht so gut schlafe, bin ich während dem Tag recht müde und gehe vormittags und nachmittags oft schlafen, mag aber schon viel besser als die vordere Woche.
Anfangs dieser Woche konnte ich die Klammern am Kopf entfernen lassen und die Wunde ist gut verheilt. Kopfschmerzen habe ich eigentlich fast keine mehr, nur wenn ich zu lange bei einem Gespräch zuhöre, merke ich, dass ich an meine Grenzen komme und mich wieder hinlegen muss.
Vorgestern habe ich nun vom Spital Interlaken erfahren, dass es zur Zeit so aussieht, dass momentan ein Einschluss in der Studie am CHUV nun doch kein Thema sei, da ich eine zu hohe Dosis Cortison einnehmen muss. Dieses bin ich zwar am Ausschleichen und wenn ich es gut vertrage, ist eine neue Immuntherapie geplant, welche ich dann hoffentlich in Interlaken und nicht nicht Lausanne machen kann. Sind wir mal gespannt, was sich wieder ändert 😉.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen